Freitag, 30.09.2011, um 2005 Uhr, konnte der Präsident 84 Mitglieder zur Versammlung begrüssen. Davon waren 78
stimmberechtigt. Zudem begrüsst er den Gastredner, Fischereiaufseher, Roman Niedermann.
Als Stimmenzähler wurden Dominik Urben und Kurt Villiger vorgeschlagen und mit Applaus gewählt.
Das Protokoll der Frühjahrsversammlung 2011 wurde einstimmig angenommen und dem Aktuar verdankt.
Roman Niedermann hielt in der Folge einen informativen Vortrag über die Berufsfischerei am Bodensee/Obersee, mit dem Schwerpunktthema "Netze", insbesondere deren Arten und
Verwendungen sowie die Einsatzzeiten etc. Gespannt lauschten die Vereinsmitglieder dem mit Powerpoint unterstützten Vortrag. Im Anschluss daran konnten Fragen gestellt werden,
welche Roman Niedermann kompetent beantwortete. Mit Applaus wurde der einstündige Fachvortrag verdankt. Die Folien sind hier zu finden.
Der Präsident schilderte kurz den "Werdegang" unserer neuen Küche und stellte dann die taufrische Offerte der Firma Kocherhans AG in Wort und Bild vor. Es gab nur wenige
Verständnisfragen aus den Reihen der Vereinsmitglieder. Ansonsten wurde die Küche in der vorgestellten Art gutgeheissen.
Der Bootshausverwalter und der Hafenmeister riefen wie alljährlich die Mitglieder dazu auf, sich an die Anordnungen zu halten und Sauberkeit walten zu lassen, sowohl im
Bootshaus/Fischküche als auch bei der Steganlage. Insbesondere zum Thema Sauberkeit orientierte der Präsident dahingehend, dass nach Erstellung der neuen Küche entsprechende
Pflichtenhefte erstellt werden. Zudem wies er auf die Hafenordnung hin, worin u.a. das Füttern von Wasservögeln im Hafen verboten ist.
Der Präsident orientierte die Mitglieder über das Vorgehen des Kantonalen Fischereiverbandes. Zudem legte er das Austrittsschreiben des SFVK vor, welches bereits eingeschrieben
beim Kantonalverband eingereicht war. Nach kurzer Diskussion wurde darüber abgestimmt. Mit grosser Mehrheit und ohne Gegenstimme waren die anwesenden Mitglieder dafür, dass der
SFVK aus dem Kantonalverband austritt. Der Präsident wird dies entsprechend nach aussen kommunizieren.
Um 2245 Uhr wurde die interessante und allseitig respektvolle Herbstversammlung geschlossen.
Für die Bewirtung in der Pause waren die beiden Kurt's (Schmidt/Strobel) verantwortlich und Pius Eigenmann war Bierspender. Herzlichen Dank den engagierten Mitgliedern. Bericht: René Stücheli,
Aktuar